top of page

Geradeeben
online - 2021

Die Klangästhetik frei improvisierter oder komponierter Musik hat viele Gemeinsamkeiten. Doch in frei improvisierter Musik entscheiden Musiker aus dem Moment heraus, ob sie einen Klang spielen, und wie sie ihn spielen. Die Energie des Zusammenspiels entsteht im Moment. Diese Energie, Freiheit und Leichtigkeit, welche bei frei improvisierter Musik entstehen kann, versuchen wir in unsere Interpretationen komponierter, zeitgenössischer Musik einfliessen zu lassen, ohne dabei die Akribie bei der Erarbeitung eines Werkes zu vernachlässigen.


Durch performative, manchmal auch skurrile Interpretationen, versuchen wir die manchmal kritisierte Steifheit neuer Musik zu durchbrechen. So fügen wir unseren Interpretationen eine visuelle Ebene hinzu, die dem Publikum tiefere Einblicke in unsere musikalische Auseinandersetzung gibt.


In unserem Projekt Geradeeben möchten wir diese zwei Ansätze weiterdenken. Die zwei bereits bestehenden Werke von Georges Aperghis und Urban Mäder setzen sich damit auf unterschiedliche Weise auseinander. Zusätzlich haben die beiden Komponistinnen Michal Muggli und Anda Kryeziu, welche sich ebenfalls schon lange mit Performance und frei improvisierter Musik beschäftigen, je ein neues Werk für uns geschrieben.

​

​

Programm

​

Retrouvailles - Georges Aperghis   

                   

T#2 - Anda Kryeziu (UA)     

​

Zwein II : Volutes - Michal Muggli (UA) 

          

Solang - Urban Mäder (Wiederaufnahme)   

klexs_geradeeben_videos_carre.jpg
logoAKS.png
fondation_suisa_standard_color_300dpi_1.
LogoZH_edited.jpg
SIS_Logo_2f_quer.png
Logo_FGE_MK_sw_72dpi_DE.jpg
STJS-Logo-DE.jpg
Archiv
  • Instagram - Schwarzer Kreis
  • Facebook - Schwarzer Kreis
  • YouTube - Schwarzer Kreis
  • Soundcloud - Schwarzer Kreis

© 2022 by Duo Klexs. All Rights Reserved. © Pablo Fernandez © Annick Burion © Mathilde Bigler © Sabine Burger/Concours Nicati

bottom of page