UrFormen - Herbst 2021 / mit ExVoCo
Für das Projekt UrFormen fusionierien die drei Vokalisten von ExVoCo mit unserem Duo zu einem Ensemble, welches die Urformen des menschlichen und musikalischen Ausdrucks und ihre Zusammenhänge untersucht und in einem zeitgenössischen Kontext zeigt.
​
Für uns hat der Ursprung eines Klanges oder einer musikalischen Geste etwas Magisches. In der Ausbildung versucht man, seine Instrumentaltechnik zu perfektionieren, so dass die eigentliche Schönheit des einfachen Klanges oder der simplen Geste vergessen zu gehen droht. Wir möchten einen Schritt zurück in Richtung unseres musikalischen Ursprungs gehen und hier, wie mit kindlichen Sinnen, Neues entdecken.
​
Bei Recherchen für ein Programm entdeckten wir "Rädda Mig ur Dyn" von Karin Rehnqvist und die "Ursonate" von Kurt Schwitters. Wir waren sofort fasziniert von diesen beiden Werken. Bei "Rädda Mig ur Dyn" zog uns die extreme Spannung, die sich durch das Werk zieht, in ihren Bann. Das Stück fordert die Interpret*innen auf, nach der primitivsten Form des Schreiens zu suchen: nach einem Ruf, der an einen Urschrei erinnert. Zehn Jahre lang (1922-1932) arbeitete Kurt Schwitters an seiner Sonate für Urlaute. Dieses Lautgedicht greift mit rein dadaistischem Geist die Struktur einer Sonate auf, mit der Stimme als Instrument und Konsonanten und Vokale als Noten.
​
Mit "UrFormen" wollen wir uns auch mit den Ursprüngen der musikalischen Form auseinandersetzen. Woher kommen ursprüngliche musikalische Formen? Können sie mit frühen Kompositionstechniken in Verbindung gebracht werden? Wir haben drei Komponist*innen gebeten, sich mit dem Thema “UrFormen” auseinanderzusetzen. Aus dieser Recherche entstehen drei Auftragskompositionen:
​
Zessas Seglias komponiert ein zeitgenössisches Madrigal. Leah Asher wird sich mit ursprünglichen Notationsformen auseinandersetzen und sie in einen Kontext der neuen Musik übertragen. Nicolas von Ritter wird die Ursprünge der ältesten körperlichen und musikalischen Gesten erforschen und in einen zeitgenössischen Zusammenhang stellen.
​
Zusammenarbeit mit dem Ensemble ExVoCo (Expanded Voice Company)
Christine Finn – Sopran
Frank Wörner – Bass
Matias Bocchio – Bariton
​
​
Programm
​
Rädda Mig ur Dyn - Karin Rehnqvist
by and by - Lea Hasher UA
Lost in Translation - Nicolas von Ritter UA
2 poems - Zesses Seglias UA
Ursonate - Kurt Schwitters
​
​
Konzerte
​
30.10.2021 Konzertreihe Soapbox - Pakt Bern
31.10.2021 Konzertreihe CMC - Temple Farrel, La Chaux-de-Fonds
26.11.2021 Klangraumfestival Stuttgart
​